Lebensmittelretten & Nachhaltigkeit Nürnberg e.V.

Jährlich landen in Deutschland elf Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Unsere sozial-ökologischen Projekte stehen für nachhaltiges und soziales Handeln. Ihr könnt uns dabei unterstützen!

Unsere sozial-ökologischen und nachhaltigen Projekte

Gemeinsam für weniger Verschwendung und mehr Nachhaltigkeit

Lebensmittelretten mit Begegnungscafe

Wöchentlich verteilen wir am Dienstag und Donnerstag insgesamt 2,5 Tonnen aussortierte Lebensmittel an rund 150 Besucher. Keiner unserer Besucher benötigt einen Berechtigungsschein. Jeder ist willkommen. Im angeschlossenen Begegnungscafe erhalten unsere Besucher am Donnerstag kostenfrei Kaffee, Gebäck und Kuchen. Das Cafe bietet die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Eine Vintage-Ecke bietet kostenlos Gebrauchtwaren und -kleidung.

Worzeldorfer Kleidertauschbörse

Tauschen statt kaufen! Ziel ist es, ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität und für Nachhaltigkeit zu setzen sowie Spaß am Tauschen zu haben. Der Trend der Secondhand-Mode als neues Lifestyle Gefühl wird verbunden mit dem ökologischen Nutzen des Tauschens. Z. B. werden durch den Tausch von 4.000 Kleidern ca. 40 t CO₂ eingespart, so viel wie rund 2500 Bäume in einem Jahr Kohlendioxid aus der Luft aufnehmen und speichern. Darüber hinaus spart der Tausch rund 800.000 l Wasser, die für die Neuproduktion der Kleidungsstücke benötigt würden.

Begegnungsmenü mit kulturellem Kurzreferat

Mit dem Projekt setzen wir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und schaffen einen Ort der Begegnung. Unser Kochteam zaubert köstliche Menüs. Das Serviceteam bedient die Besucher. Kurzweilige und spannende Vorträge machen das Begegnungsmenü zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Besuche uns

Jeden Donnerstag

An der Radrunde 155
90455 Nürnberg

Jeden Dienstag

Königshammerstraße. 56
90469 Nürnberg

Uhrzeit

17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Kontakt

Kontakt@lebensmittelretten-und-nachhaltigkeit.de

Finde heraus, ob du auch berechtigt bist, Lebensmittel bei uns abzuholen.

Berechtigt zur Abholung von Lebensmitteln sind alle Leute, die in einem bestimmten Bereich wohnen.

Hilfe, die ankommt – Wir benötigen dringend einen neuen Transporter!

Um noch mehr Lebensmittel vor der Tonne zu retten und sie an Bedürftige zu verteilen, brauchen wir dringend einen neuen Transporter. Mit deiner Spende hilfst du uns, die Lebensmittel abzuholen und nachhaltig zu nutzen. Jeder Beitrag zählt – gemeinsam schaffen wir das!

👉 Kein PayPal? Kein Problem! Du kannst uns auch einfach per Überweisung unterstützen. Die Bankverbindung findest du weiter unten.

Überweisung

📍 Empfänger: Lebensmittelretten und Nachhaltigkeit Nürnberg e.V.
🏦 Bank: VR Bank Metropolregion Nürnberg eG
💳 IBAN: DE73 7606 9559 0001 7205 38
🏦 BIC: GENODEF1NEA
🏷 Verwendungszweck: Spende – Lebensmittelrettung

Nach oben scrollen